Baabe
Das Ortsbild von Baabe ist geprägt von alten und neuen Häusern auf der Strandstraße, die alle im Stil der Bäderarchitektur errichtet oder angepasst wurden. An die Zeit, als Baabe noch ein kleines Fischerdorf war, erinnern kleine, reetgedeckte Fischerhäuser. Der Hafen wird heute aber nur noch von Freizeitbooten angesteuert. Über das frühere Leben der Inselbewohner, die hauptsächlich vom Fischfang gelebt haben, kann der Urlauber sich im Küstenfischermuseum Baabe informieren. Alte Fischernetze, Boote, Reusen und andere Gegenstände können hier besichtigt werden und geben einen guten Einblick in den Alltag eines Fischers.
Der Ortskern hat seinen ganz eigenen Charme und lädt mit kleinen Geschäften und Souvenirläden zum shoppen ein. Urlauber haben in Baabe die Gelegenheit, das vielfältige Angebot des Freizeit- und Gesundheitszentrums in Anspruch zu nehmen. So können verschiedene Anwendungen und Bewegung an frischer Ostseeluft zur Erholung beitragen. Wer nach sportlichen Herausforderungen sucht, hat die Möglichkeit, am Baaber Ostseelauf teilzunehmen. Die Strecke ist bis zu 10 Kilometer lang und führt zum Teil direkt am Strand entlang.
Die schöne Umgebung eignet sich aber auch für erlebnisreiche Spaziergänge und Wanderungen. Egal, zu welcher Jahreszeit, ein Aufenthalt im Ostseebad Baabe wird sicher nicht langweilig und kann abwechslungsreich gestaltet werden.
Hafen Baabe-Bollwerk



Vom Hafen Baabe aus werden verschiedene Ausflugs- bzw. Linienfahrten per Schiff angeboten, z.B. nach Lauterbach oder nach Thiessow. Auch vom Hafen Sellin aus erreicht man Baabe per Schiff.
Für Freizeitkapitäne gibt es reichlich Liegeplätze am Bollwerk Baabe. Die passende Infrastruktur ist auch vorhanden.
Die 'Ruderfähre Baabe - Moritzdorf' setzt Ausflügler auch nebst Fahrad oder Pedelec über. Längst wird sie nicht mehr per Muskelkraft betrieben. Bei Radfahrern ist die Fähre sehr beliebt, bietet sie doch eine Abwechslung auf der Fahrt am Bodden entlang.



Kulinarisch wird am Baaber Hafen einiges geboten. Ein Restaurant und der sehr beliebte Imbiss 'Lütt Matten' bieten für jeden das Passende - natürlich vorwiegend Fisch in allen Variationen. Die Fischbrötchen hier zählen zu den Leckersten auf Rügen.
Einige hundert Meter in Richtung Dorf bewirtet das kleine Restaurant 'Zum Fischer' seine Gäste mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine rechtzeitige Reservierung wird empfohlen. Qualität spricht sich eben herum.
Rügensche Bäderbahn - Impressionen aus Baabe



Im Ostseebad Baabe gibt es einen Haltepunkt der Rügenschen Bäderbahn - Rasender Roland. Ausflüge mit der Schmalspurbahn oder auch die Anreise per Bahn sind hier möglich. Das schnaufende Bähnle fährt mitten durch den Ort.
Infos zu Baabe
Einkaufsmöglichkeiten für Selbstversorger
Aldi und Netto zwischen Sellin und BaabeLidl am Ortseingang aus Richtung Sellin