Rerik
![]() |
Die Atmosphäre eines verträumten Fischerdorfes kann der Besucher am Fischereihafen Rerik auf sich wirken lassen. Schon in den frühen Morgenstunden kommen die Fischer mit ihrem Fang zurück in den Hafen und bieten den frischen Fisch zum Kauf an.
Am Ortsrand von Rerik sind mehrere Großsteingräber zu finden, die aus der jüngeren Steinzeit (3.000 - 1.800 v. Chr.) stammen. Auf dort angebrachten Schautafeln kann man sich über die Großsteingräber informieren. Funde aus dieser Zeit sind im Heimatmuseum Rerik ausgestellt.
Das Ostseebad Rerik verfügt über einen wunderschönen, weißen Sandstrand, an dem der Badegast sowohl rauschende Ostseebrandung, als auch ruhige See im Haff erleben kann. Surf- und Segelanfänger finden hier ideale Bedingungen vor, um ihren Freizeitsport zu erlernen. Am Salzhaff fühlen sich Familien mit kleinen Kindern besonders wohl, da das Wasser nur langsam tiefer wird. Blickfang ist die 170 Meter lange Seebrücke, die zum Verweilen einlädt. Kleine Cafes und gemütliche Restaurants verwöhnen ihre Gäste mit traditioneller Mecklenburgischer Küche und anderem Gaumenschmaus. Schöne Ferienwohnungen und idyllisch gelegene Ferienhäuser ermöglichen Individualreisenden einen erholsamen Aufenthalt im Ostseebad Rerik.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Ostsee
Anzeige: --> Es folgen Reiseangebote externer Anbieter
Ein Besuch im Heimatmuseum Rerik
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern lädt Urlauber mit einer kontrastreichen Küstenregion, malerisch gelegenen Ortschaften und zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu erlebnisreichen Ferientagen ein. Die schönen Küstenorte bieten nicht nur gepflegte und komfortable Unterkünfte für die ganze Familie, sondern auch lohnende Ausflugsziele. So zum Beispiel das Heimatmuseum im Ostseebad Rerik, das bereits seit 1957 über die weitreichende Geschichte des Ortes informiert.Neben einer beachtlichen Fossilien-Sammlung können Besucher hier auch viele Gebrauchsgegenstände aus der Urzeit bewundern. Auf anschauliche Weise wird das Badeleben Reriks dargestellt. Frühzeitliche Badebekleidung und unterschiedlichste Strandutensilien können besichtigt werden.