Zum Anfang springen

Seebrücke - die Hauptattraktion von Sellin

Sellin auf Rügen - Seebrücke

Die erste über 500 Meter lange Seebrücke mit Restaurant entstand in Sellin im Jahre 1906. Packeis im Jahre 1918, ein Brand 1920 und wiederum Eis 1924 beschädigten das Bauwerk mehrmals. 1925 mit Plattform und Konzerthalle neu errichtet, wurde die Seebrüche im Winter 1941/42 durch Eisgang schwer zerstört. Das Brückenhaus überstand diesen Winter und wurde nach fortschreitenden Verfall schließlich 1978 abgerissen werden.

Im Jahre 1992 begann der Wiederaufbau der Selliner Seebrücke nach den historischen Vorbildern. Im April 1998 wurden die Seebrücke und das Brückenhaus mit Gastronomie feierlich eröfnet. Mit 394 Metern ist das markante Bauwerk die längste Seebrücke auf der Insel Rügen.

Die Besonderheit der Seebrücke zeigt sich in dem villenartigen Aufbau, der sich der im Ort Sellin und vor allem in der zur Seebrücke führenden Wilhelminenstraße dominierenden Bäderarchitektur angleicht. Die Restaurants „Palmengarten“, „Kaiserpavillon“ und „Balticsaal“ laden zum Verweilen ein. Verschiedene Veranstaltungen runden das Angebot ab.

Von der Plattform aus schweift der Blick über den feinsandigen Ostseestrand und die Steilküste beidseitig des Zuganges zur Seebrücke. Per Treppe, Schrägaufzug oder über eine Rampe gelangt der Besucher hinunter zum Strand.
Am seeseitigen Ende der Seebrücke legen Ausflugsschiffe an. Diese verbinden Sellin mit den benachbarten Seebädern Binz und Göhren und mit dem Hafen in Sassnitz. Direkt daneben bietet die gläserne Tauchgondel erstaunliche Einblicke n die Unterwasserwelt.



Sommer, Sonne, blauer Himmel - Seebrücke Sellin

Seebrücke Sellin im Jahre 1998 - damals noch auf Dia festgehalten und Jahre später digitalisiert

Seebrücke in Sellin Seebrücke  in Sellin Seebrücke in Sellin

17 Jahre später - 2015

Seebrücke und Strand in Sellin Seebrücke  in Sellin Seebrücke in Sellin

Seebrücke in Sellin Seebrücke  in Sellin Seebrücke in Sellin

Seebrücke in Sellin Seebrücke Sellin Seebrücke Sellin


20 Jahre später - gleicher Ort, immernoch wunderschön

Seebrücke in Sellin Seebrücke Sellin Seebrücke Sellin



Abendstimmung an der Selliner Seebrücke

Sellin auf Rügen - Seebrücke


Abendstimmung an der Seebrücke in Sellin Abendstimmung an der Seebrücke  in Sellin Abendstimmung Seebrücke in Sellin

Abendstimmung an der Seebrücke in Sellin Abendstimmung an der Seebrücke  in Sellin Abendstimmung Seebrücke in Sellin

Abendstimmung an der Seebrücke in Sellin Abendstimmung an der Seebrücke  in Sellin Abendstimmung Seebrücke in Sellin

Abendstimmung an der Seebrücke in Sellin Abendstimmung an der Seebrücke  in Sellin Abendstimmung Seebrücke in Sellin



Info Sellin

Hier haben wir sehr gut gegessen:

Kleinbahnhof Sellin --- im ehemaligen Bahnhofsgebäude
Restaurant La Romantica -- im Seepark
Jannys Eis --- in der Wilhelminenstraße


Einkaufsmöglichkeiten für Selbstversorger

Edeka Zwinkmann incl. Backshop -- am Seepark nahe des Kleinbahnhofs
Aldi und Lidl -- zwischen Sellin und Baabe
NETTO (scharz/gelb) -- zwischen Sellin und Baabe
TreppenBäcker -- August-Bebel-Straße


Urlauberinfo

Kurverwaltung Sellin -- direkt gegenüber vom Kleinbahnhof


Fahrradvermietung

Fahrradverleih Sellin -- im Seepark nahe des Kleinbahnhofs
Fahrradverleih Verkauf Reparatur - Granitzer Straße


Wassersport

ProBoarding Rügen SUP Station Sellin -- Seebrücke / Hauptstrand
Wasserwanderrastplatz -- Hafen Sellin


Parkmöglichkeiten

Großparkplatz Sellin nahe des Kleinbahnhofs


Freizeitbad

AHOI Rügen Bade- und Erlebniswelt am Großparkplatz Sellin


FKK-Strände

Göhren - zwischen Göhren und Baabe
Thiessow - nördlich von Ort und Campingplatz in Richtung Lobbe
      Parkplätze (gebührenpflichtig) gibt es entlang der Straße.
















Seitenanfang