Born a. Darß
Die reetgedeckte Fischerkirche wurde im Jahr 1935 in Holzbauweise errichtet.
Campingfreunde finden auf dem Regenbogen Camp Born die Möglichkeit, ihren Urlaub zu verbringen. Er liegt westlich des Ortes am Saaler Bodden. Im Nationalpark Darß gibt es die Jugendherberge Born-Ibenhorst mit angeschlossenem Zeltbereich. Ansonsten bieten diverse Ferienwohnungen und Ferienhäuser eine passende Unterkunft. Selbstversorger finden alles notwendige im Edeka-Markt. Das Gut Darß lockt mit seinem Hofladen zahlreiche Besucher an.
Rund um Born bieten die Boddenlandschaft und natürlich der Darßer Urwald interessante Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Der Hafen in Born zieht Wassersportler und Bootstouristen an. Per Fahrgastschiff besteht die Möglichkeit, andere Orte am Saaler und Bodtstedter Bodden zu erreichen, z.B. Ahrenshoop, Bodtstedt, Barth und Ribnitz-Damgarten.
Das Borner Sommertheater und die jährlich stattfindenden Darß-Festspiele bilden die Höhepunkte des kulturellen Lebens in Born.















