Zum Anfang springen

Dampfloks der Rügenschen Bäderbahn
99 1781

99 1781 bei Ausfahrt Sellin-Ost
99 1781 bei Ausfahrt Sellin-Ost

Die 99 1781 der Rügenschen BäderBahn (RüBB) wurde 1953 von LKM als Lok 99 781 für die Deutsche Reichsbahn gebaut.
Bis 1994 lief die Lok bei der RBD Dresden auf der Strecke Hainsberg-Kipsdorf, wurde 1994 z-gestellt und 1996 ausgemustert. Danach gelangte sie als 099 745-2 ins DB-Museum Nürnberg.
2006 übernahm die Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. in Jöhstadt als 99 1781-6. Seit 2010 ist die Lok als 99 1781-6 bei der Rügenschen BäderBahn (RüBB) im Einsatz.


99 1781 zwischen Baabe und Sellin-Ost 99 1781 in Baabe 99 1781 in Baabe
99 1781 zwischen Baabe und Sellin-Ost und bei der Ostsdurchfahrt in Baabe



Die Dampfloks der Rügenschen BäderBahn (RüBB)

99 4011 - ex Mansfelder Bergwerksbahn
99 4632 - die Rügenlok
99 4633 - die Rügenlok
99 4801 - ex Kleinbahn des Kreises Jerichow
99 4802 - ex Kleinbahn des Kreises Jerichow
99 1781 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1782 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1783 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1784 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)


Bahnhöfe der Rügenschen BäderBahn (RüBB)

Bahnhof Putbus (RüBB)
Bahnhof Binz LB (RüBB)
Bahnhof Sellin Ost (RüBB)
Haltepunkt Baabe (RüBB)
Bahnhof Göhren (RüBB)








Seitenanfang