Zum Anfang springen

Dampfloks der Rügenschen Bäderbahn
99 4633

99 4633 im Bahnhof Putbus
99 4633 im Bahnhof Putbus

Die 99 4633 der Rügenschen BäderBahn (RüBB) wurde 1925 von der Stettiner Maschinenbau AG Vulcan als Lok 53 Mh für die Rügenschen KleinBahn (RüKB) gebaut. 1992 erhielt sie im Raw Görlitz einen neuen Dampfkessel.
Von 1940 bis 1949 lief die Lok als 259H bei der Pommersche Landesbahn, danach als 99 4633 bzw. 099 771-8 bei der Deutschen Reichsbahn (DR), danach als 099 771-8 bei der DBAG, von 1996-2008 als 53 Mh bei der Rügenschen Kleinbahn und seit 2008 wieder als 99 4633 bei der Rügenschen BäderBahn (RüBB).


99 4633 zusammen mit MH 32 (99 4632) im Bahnhof Putbus 99 4633 im Bahnhof Putbus 99 4632 zusammen mit MH 32 (99 4632) im Bahnhof Putbus
99 4633 im Bahnhof Putbus



Die Dampfloks der Rügenschen BäderBahn (RüBB)

99 4011 - ex Mansfelder Bergwerksbahn
99 4632 - die Rügenlok
99 4633 - die Rügenlok
99 4801 - ex Kleinbahn des Kreises Jerichow
99 4802 - ex Kleinbahn des Kreises Jerichow
99 1781 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1782 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1783 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1784 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)


Bahnhöfe der Rügenschen BäderBahn (RüBB)

Bahnhof Putbus (RüBB)
Bahnhof Binz LB (RüBB)
Bahnhof Sellin Ost (RüBB)
Haltepunkt Baabe (RüBB)
Bahnhof Göhren (RüBB)









Seitenanfang