Zingster Impressionen



Zahlreiche reetgedeckte Fischer- und Kapitänshäuser säumen die Zingster Straßen.



Das Blaue Haus in Zingst / Kulturzentrum Max Hünten-Haus / Oldtimer-Bus am Zingster Kurhaus



Der Strand von Zingst besticht durch den feinen hellen Sand und den flach ins Meer abfallenden steinfreien Uferbereich. Buhnen dienen dem Küstenschutz.



Einen ganz besonderen Reiz bietet ein Sonnenuntergang am Zingster Strand. Ein alter Fischersteg bildet den passenden Vordergrund. Zahlreiche Urlaubsgäste versammeln sich rund um die Seebrücke. An der Strandbar an der Seebrücke lässt sich das Ereignis mit dem passenden Getränk abrunden. Leider gibt es die idyllischen Sommernächte mit angenehmen Temperaturen um 20°C nicht allzu oft.
Zeesbootregatta auf der Halbinsel Zingst
Wenn es um einen erlebnisreichen und erholsamen Urlaub an der Ostsee geht, erweist sich die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst als perfektes Reiseziel. Das Ostseeheilbad Zingst erfüllt alle Voraussetzungen für abwechslungsreiche Ferientage mit der ganzen Familie. Komfortable Wellness-Hotels, Sehenswürdigkeiten wie der Zingsthof, das neue Kurhaus und die Peter-Pauls-Kirche sowie beste Wassersport-Möglichkeiten zeugen von einem vielfältigen Tourismusangebot. Beim Hafenfest im Juni rücken allerdings die Boddenhäfen in den Fokus.Zum jährlichen Hafenfest mit Netz- und Zeesbootregatta werden wieder zahlreiche Besucher auf der Halbinsel Zingst erwartet. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit Livemusik und regionalen Speisen gilt es natürlich die Zeesbootregatta zu genießen. Wassersport-Fans können die Zees- und Netzboote auf der Ostsee in voller Aktion beobachten. Der Eintritt zur Zeesbootregatta ist frei.
Umweltfotofestival 'horizonte zingst'
Seit 2008, jeweils Ende Mai / Anfang Juni, lockt das Umwelt-fotofestival 'horizonte zingst' zahlreiche interessierte Einsteiger, Hobbyfotografen oder professionelle Fotografen in das Ostseebad Zingst. Ausstellungen, Shows, Fotoworkshops und Vorträge bilden das Veranstaltungshighlight der Vorsaison. Nicht nur in den zahlreichen Galerien, sondern im ganzen Ort und sogar am Ostseestrand zeigen die teilnehmenden Fotografen ihre Werke.Vertreter der Foto-Branche präsentieren die neueste Technik aus den Bereichen Foto, Video und Multimedia. Abends bildet die Bilderflut, eine Fotoshow auf großer Leinwand, am Strand neben der Seebrücke den Abschluss des Tages.
Wundern Sie sich also nicht, wenn zahlreiche fotobegeisterte Menschen auf Motivsuche in und um Zingst unterwegs sind.
2025 findet das Festival vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 in Zingst statt.
Heimatmuseum Zingst
Ein Highlight in Zingst stellt das Heimatmuseum dar. Untergebracht ist dieses in einem Kapitänshaus aus dem 19. Jahrhundert. In einer Scheune und im Garten sind weitere Museumsstücke zu sehen. Darunter sind verschiedene der reich verzierten und bunter Holztüren und eine Sammlung historische landwirtschaftlicher Gerätschaften.Im Haus selbst bieten mehrere originalgetreu eingerichtete Räumlichkeiten einen Einblick in das Leben der Küstenbewohner in vergangenen Zeiten.









Ein moderner Anbau beherbergt wechselnde Ausstellungen. Im Sommer 2023 waren hier Bilder u.a. von Otto Waalkes, Udo Lindenberg, Helge Schneider und Devin Miles zu sehen und konnten auch käuflich erworben werden.
Peter-Pauls-Kirche
Abweichend von der sonst vorherrschenden Backsteinbauweise präsentiert sich die Peter-Pauls-Kirche an der Zingster Störtebekerstraße.Auch der sich anschließende Friedhof bietet Sehenswertes. Teilweise jahrhundertealte Gräber zeugen von der Bedeutung des Ortes als Heimat von weitgereisten Seefahrern. So manch Kapitän fand hier seine letzte Ruhestätte.
Ausflüge Darß / Zingst

