Heringsdorf - Bahnhof der Usedomer Bäderbahn
Der Heringsdorfer Bahnhof wurde als Kopfbahnhof angelegt. Hier enden bzw. starten die heutigen Teilstrecken Heringsdorf - Ahlbeck - Swinemünde und Heringsdorf - Zinnowitz - Wolgast - Züssow.
Erbaut wurde der Bahnhof im Jahre 1894 als Endpunkt der Strecke Ducherow – Swinemünde – Heringsdorf. Über diese Strecke war Usedom mit dem Festland verbunden und konnte von Berlin aus per Schnellzug erreicht werden.
Nach dem 2. Weltkrieg verlor Usedom die Anbindung ans Festland, welche über die Hubbrücke bei Karnin erfolgte. Die Strecke Ducherow - Swinemünde wurde demontiert. Somit bestand nur noch ein Inselbetrieb zwischen Ahlbeck und Wolgast Fähre.
Erst im Jahr 1996 wurde die Usedomer Eisenbahn über die neue Peenebrücke Wolgast wieder mit dem Festland verbunden.



Heute verkehren moderne Triebwagen der Usedomer Bäderbahn UBB auf den beiden Teilstrecken.
In Heringsdorf enden nun auch wieder einige Fernverkehrszüge.








